Burnout, Stress und hohe Belastung – die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt sind allgegenwärtig. Unternehmen stehen in der Pflicht, die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden aktiv zu fördern. Mit dem Health Monitor von pia wird genau das möglich: Ein innovatives Tool, das Gesundheitsdaten sichtbar macht, Absenzen analysiert und präventives Handeln erleichtert. So wird betriebliche Fürsorge messbar – und wirksam.

Gesundheitsmonitoring für Unternehmen – so hilft der Health Monitor von pia
Jede und jeder von uns kennt mindestens eine Person, die von einem Burnout betroffen ist. Unsere Arbeitswelt ist geprägt von Stress, hoher Arbeitsbelastung und ständigem Druck. Genau hier sind Unternehmen gefordert: Sie haben eine klare Fürsorgepflicht gegenüber ihren Mitarbeitenden. Um diese Verantwortung nicht nur ernst zu nehmen, sondern aktiv zu gestalten, haben wir den Health Monitor entwickelt – eine innovative Lösung, die das Wohlbefinden der Beschäftigten in den Mittelpunkt stellt und betriebliche Gesundheit messbar macht.
Was ist der Health Monitor von pia?
Der Health Monitor von pia ist ein praktisches Tool, das Unternehmen hilft, den Gesundheitszustand ihrer Mitarbeitenden im Blick zu behalten. Über übersichtliche und detaillierte Reports erhalten Führungskräfte wertvolle Informationen darüber, wie es um die Gesundheit der Mitarbeitenden steht und ob es gesundheitliche Auffälligkeiten gibt, die möglicherweise einer näheren Untersuchung bedürfen.
Absenzen im Überblick: Transparenz schaffen
Ein zentrales Feature des Health Monitors ist die Übersicht über Absenzen. Das Tool gibt einen klaren Überblick, welche Mitarbeitenden im Betrieb in einem bestimmten Zeitraum abwesend waren. Die Ursachen dieser Absenzen werden differenziert dargestellt, sei es aufgrund von Krankheit, Unfall oder anderen Gründen. Diese Transparenz ermöglicht es, Muster zu erkennen und gegebenenfalls frühzeitig präventive Massnahmen zu ergreifen.
Aktives Absenzen-Management: Frühwarnsystem für Unternehmen
Der Health Monitor geht noch einen Schritt weiter und bietet ein aktives Absenzen-Management. Wöchentliche Auswertungen informieren den Arbeitgeber automatisch über die aktuellen Absenzen im Betrieb. Besondere Auffälligkeiten wie gehäufte Kurzzeitabsenzen eines Mitarbeitenden oder Langzeitabwesenheiten, die möglicherweise eine Meldung bei der Versicherung erfordern, werden so sofort erkennbar. Dies ermöglicht es, schnell zu reagieren und gegebenenfalls gesundheitliche oder organisatorische Ursachen anzugehen.
Schweizweiter Vergleich: Die eigene Gesundheit im Kontext
Ein weiteres Highlight des Health Monitors ist der Schweizweite Vergleich. Hier können Unternehmen die Absenzen in ihrem Betrieb direkt mit den Durchschnittszahlen in der Schweiz vergleichen. Dieser Vergleich bietet wertvolle Orientierung und hilft dabei, festzustellen, ob die Absenzenquote im eigenen Betrieb im Rahmen liegt oder ob es spezifische Problembereiche gibt, die weiter untersucht werden sollten. Ein solcher Vergleich schafft nicht nur Transparenz, sondern auch eine fundierte Basis für strategische Entscheidungen in der Personalpolitik.
Gesundheitsvorsorge aktiv gestalten
Der Health Monitor von pia unterstützt Unternehmen dabei, proaktiv auf die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu achten und frühzeitig auf auffällige Absenzen zu reagieren. Durch detaillierte Reports, das aktive Absenzen-Management und den schweizweiten Vergleich erhalten Unternehmen nicht nur wertvolle Einsichten, sondern können gezielte Massnahmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz ergreifen. So wird die Fürsorgepflicht nicht nur wahrgenommen, sondern auch nachhaltig gestärkt.