Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftsmusik mehr – auch bei pia setzen wir sie gezielt ein, um unsere Lösung weiterzuentwickeln und noch besser zu machen. Dabei kommt KI bei uns in verschiedenen Bereichen zum Einsatz

Smarter Code dank KI
Ein zentraler Bereich ist die Programmierung. Moderne KI-Modelle helfen uns dabei, effizienter zu coden, Fehler frühzeitig zu erkennen und repetitive Aufgaben zu automatisieren. So können wir uns auf die wirklich kniffligen Herausforderungen konzentrieren und Innovationen schneller umsetzen. Die KI unterstützt uns beispielsweise bei der Code-Analyse, schlägt Optimierungen vor und hilft, sauberen und performanten Code zu schreiben. Das bedeutet nicht, dass die KI alles übernimmt – aber sie ist ein wertvolles Tool, das uns den Rücken freihält.
KI als kreative Schreibhilfe
Aber nicht nur in der Software-Entwicklung, sondern auch in der Kommunikation setzen wir auf KI. Unsere Texte – ob für die Website, News oder Social Media – entstehen mit Unterstützung künstlicher Intelligenz. Und wir gehen noch einen Schritt weiter: Wir trainieren derzeit einen eigenen KI-Assistenten, der die Tonalität von pia versteht und unser Produkt im Detail kennt. Wie gut das klappt und wohin uns das noch führt? Wir sind selbst gespannt!
Recherche in Lichtgeschwindigkeit
KI eignet sich zudem hervorragend für alle Arten von Recherchen. Ob Marktanalysen, Trendbeobachtungen oder das Durchsuchen grosser Datenmengen – durch den Einsatz künstlicher Intelligenz können wir schneller relevante Informationen finden und fundierte Entscheidungen treffen. So bleiben wir immer am Puls der Zeit.
KI beim generieren der Einsatzpläne
Automatisierung und künstliche Intelligenz werden oft in einen Topf geworfen – doch das ist nicht dasselbe. Bei pia erstellen wir Einsatzpläne auf Knopfdruck, basierend auf einem metaheuristischen Algorithmus. Dieser berücksichtigt alle relevanten Faktoren und sorgt für optimale Schichtpläne. Die Funktionsweise unseres Algorithmus’ ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit und Erfahrung. Er funktioniert präzise, zuverlässig und effizient, aber ohne maschinelles Lernen oder neuronale Netze. Wir verfolgen die Entwicklungen in diesem Bereich der KI jedoch aufmerksam und prüfen kontinuierlich, ob ein Einsatz auch hier sinnvoll und gewinnbringend wäre.
Ob uns die KI bald ersetzt?
Künstliche Intelligenz ist wie jede Innovation mit vielen Unsicherheiten verbunden. Doch für uns ist sie kein Ersatz, sondern ein Werkzeug, das uns dabei hilft, noch effizienter und kreativer zu arbeiten. Indem wir KI-Tools gezielt einsetzen, profitieren wir von ihren Vorteilen, ohne die menschliche Expertise aus den Augen zu verlieren. Unser grösstes Kapital bleibt unser Team: Menschen, die mit Erfahrung, Intuition und Fachwissen pia immer weiterentwickeln. KI mag vieles erleichtern – aber sie ersetzt nicht den menschlichen Faktor, der pia einzigartig macht.