Abwesenheiten

Abwesenheiten sind sowohl wichtig für die Planung als auch für die Stunden- und Ferienabrechnung. pia unterscheidet unterschiedliche Arten von Abwesenheiten; darunter Unfall, Krankheit oder Ferien.

Konfiguration der verschiedenen Arten von Abwesenheiten

Auf Organisationsebene unter Mitarbeitende > Abwesenheiten > Konfigurationen kannst du die verschiednene Typen von Abwesenheiten konfigurieren. Das heisst, du kannst ihnen Lohnarten zuweisen.

Beim Erstellen einer Abwesenheit für einen Mitarbeitenden ist dann automatisch diese Lohnart vorselektiert.

Erfassen von Abwesenheiten

Du findest die Abwesenheiten eines einzelenen Mitarbeitenden unter:
Mitarbeitende > Einzelner Mitarbeitender > Abwesenheiten

In besonderen Fällen können an einem Tag beim gleichen Mitarbeitenden mehrere Abwesenheiten gleichzeitig entstehen.

Hier ein Beispiel: Ist jemand an einem Tag mit 8 Sollstunden zu 50% krankgeschrieben und hat am gleichen Tag bereits eine Ferienabwesenheit zu 100% hinterlegt, so werden 4 Stunden als Krankheit angerechnet und bloss 4 Stunden gelten als Ferien.

Die Präzedenz der Abwesenheiten siehst du in dieser Liste – von der am stärksten bis zur am schwächsten gewichteten Abwesenheit:

Abwesenheiten nach Präzedenz

pia unterscheidet 10 Arten von Abwesenheiten:

  1. Nichtbetriebsunfall (NBU)
  2. Betriebsunfall (BU)
  3. Krankheit
  4. Mutterschaftsurlaub
  5. Militärdienst/Zivildienst, Zivilschutz
  6. Weiterbildung
  7. Feiertag
  8. Ferien
  9. Kurzarbeit
  10. Andere Abwesenheit