Suche
Suche
Du hast eine direkte Anbindung ans Lohnsystem, entweder über unsere API oder über einen CSV-Export. In diesem Fall ist es wichtig, dass die Lohnarten des Lohnsystem richtig in pia hinterlegt sind.
Die Lohnarten können auf Organisationsebene unter Organisation > Organisationsdaten > Lohnarten erfasst werden. Dabei muss das Feld «Technische Bezeichnung» mit der entsprechenden Lohnart im Lohnsystem übereinstimmen. Danach stehen die Lohnarten allen Abteilungen zur Verfügung.
Lohnarten können für Zeiterfassungen, Abwesenheiten und Stundenzulagen verwendet werden.
Auf Abteilungsebene unter Abteilung > Einstellungen > Abteilungseinstellungen kann pro Abteilung und Anstellungstyp eine Lohnart hinterlegt werden.
Auf Organisationsebene unter Organisation > Organisationsdaten > Stundenzulagen kann für jede Stundenzulage, falls die Zulage lohnrelevant ist, eine Lohnart definiert werden.
Auf Organisationsebene unter Mitarbeitende > Abwesenheiten > Konfigurationen kann für jeden Abwesenheitstyp eine Standard-Lohnart hinterlegt werden. Diese ist dann bei der Erfassung einer Abwesenheit vorselektiert. Falls erforderlich, kann die Lohnart bei der Erfassung der Abwesenheit angepasst werden.
In pia kannst du Ausgaben einer Kostenstelle zuweisen. Sei es für deine direkte Anbindung ans Lohnsystem oder, wenn du die Daten direkt in pia auswerten möchtest. Folge der untenstehenden Anleitung zur Erfassung deiner Kostenstellen.
Hinterlege bei pia Zulagen und Abzüge für deine Mitarbeitenden und lass dir diese übersichtlich im Stundenauszug ausweisen. Ob Nacht- und Wochenendzulagen oder Abzüge fürs Mittagessen, pia berechnet dir Zulagen und Abzüge automatisiert. Gehe dazu wie folgt vor:
Feiertage erstellst du zentral auf Organisationsebene und weist sie anschliessend gezielt einzelnen Abteilungen zu.